Sicherheit zuerst

Die neuen smarten Karabiner

1. Die neuen Click-it-Karabiner

So funktioniert in Kürze extreme Sicherheit auf unseren Routen. Beim Bewältigen einer Route ist es wichtig, immer mindestens einen festen „Haken“ am Sicherungsseil zu haben. Bei den alten manuellen Karabinern konnte es passieren, dass der „Abenteurer“ aus Versehen oder durch Ablenkung mit gelösten beiden Sicherheitskarabinern in eine gefährliche Situation gerät. Heute begegnet uns die Technologie mit einem intelligenten System, das sehr gut funktioniert und niemals zulässt, dass Sie unsicher werden.

2. Wie funktioniert es

Durch Öffnen eines Steckers wird der andere automatisch verriegelt CLiC-iT® ist ein patentiertes Sicherheitssystem mit zwei kommunizierenden Anschlüssen. Die Anschlüsse sind synchronisiert, sodass beim Öffnen eines Anschlusses automatisch der andere verriegelt wird. Diese Technologie sorgt für ein zusätzliches Maß an Sicherheit. Mindestens ein Stecker ist immer verriegelt, wodurch die Gefahr eines versehentlichen Lösens vom Sicherheitskabel* vermieden wird. * Bei normalem Gebrauch und bei Verwendung gemäß den Anweisungen des Herstellers. Darüber hinaus verfügen unsere Freizeitprodukte über eine Magnetsensorik, um sicherzustellen, dass nur bestimmte Rettungsleinen verwendet werden.

3. Immer sicher

Auch die Kleinsten können unsere Routen in absoluter Freiheit und Sicherheit bewältigen, denn Click-it ermöglicht es Ihnen, sich erst am Ende der Route von den Sicherheitseinrichtungen zu lösen.

Giuseppe Salvia, 25 Jahre Abenteuerparks in Italien

Anfang der 2000er Jahre brachten Giuseppe Salvia und eine Gruppe von Freunden eine brandneue Idee von Frankreich nach Italien: Abenteuerpfade im Wald.

1. Der erste in Italien

Zum Abschied beschlossen sie, einen Ort in einem Touristengebiet zu finden, der nahe genug am Tourismus liegt, aber dennoch von Natur und Grün umgeben ist. San Zeno di Montagna, nur wenige Kilometer von den Stränden entfernt, war die perfekte Wahl und lockt auch heute noch Tausende sportliche Touristen aus aller Welt an.

2. Der Vater der italienischen Abenteuerparks.

Giuseppe mag es nicht, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen, aber wir können ihn durchaus als den italienischen Vater dieser Disziplin bezeichnen, die im Laufe der Zeit in ganz Italien Fuß gefasst hat. Viele der italienischen Abenteuerparks sind mittlerweile überall verbreitet und haben sich von den Innovationen von Giuseppe Salvia inspirieren und inspirieren lassen.

In 20 Jahren sind einige Millionen „Abenteurer“, Naturliebhaber, unsere Wege gekreuzt…

3. Der aktive Vergnügungspark

„Von Anfang an hat mich die Idee eines „aktiven“ Parks gereizt, in dem der Tourist nicht passiv die Attraktion miterlebt, sondern selbst zum eigentlichen Protagonisten der Action und Unterhaltung wird. Ich glaube, dass der Erfolg genau daraus resultiert.“ Es gibt kein Alter, um fit zu bleiben, und dieser Park ist perfekt für die ganze Familie mit einfachen und anspruchsvolleren Strecken.

  • Sicherheit
  • Effizienz
  • Innovation

 

Ein außergewöhnliches Personal

Viele wissen nicht, dass es sich bei unserem mehrsprachigen Personal auch um ein intensiv geschultes Personal handelt. Alle Kinder, die im Park arbeiten, sind für Rescue geeignet, d. h. sie können klettern und Kunden in Schwierigkeiten in Echtzeit helfen.

Sie sind in guten Händen

Bei allen Problemen, die Sie während der Reise haben, werden Sie vom Boden aus von unseren „Jungs“ unterstützt, die Sie bei der Überwindung von Hindernissen begleiten und bei Bedarf problemlos physisch eingreifen und Sie über die vorbereiteten Fluchtwege zurück zum Ziel bringen können Boden ohne Stress. Um auch den „Neuverpflichtungen“ des Staffs ein schnelles und sicheres Eingreifen zu ermöglichen, sind über die gesamte Saison Rettungstests geplant.

3. Arbeite mit uns

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie über die Voraussetzungen verfügen, um Mitglied des STAFF zu werden, kontaktieren Sie uns telefonisch und wir werden Sie gerne bewerten. Wenn Sie unseren Test bestehen, können Sie einer unserer „Schutzengel“ des Parks werden.

Was Sie mitbringen und wie Sie sich kleiden sollten

Es ist hilfreich zu wissen, welche Kleidung geeignet ist, um absolut sicher zu sein.

1. Kleidung

Die empfohlene Kleidung ist sportlich mit Trekkingschuhen oder Turnschuhen. Auch Hosen oder Shorts werden unseren Sportlern empfohlen, um Kleidung zu vermeiden, die die Bewegung behindern oder beim Überwinden von Hindernissen hängen bleiben kann.

2. Handschuhe

Sehr wichtig für die Sicherheit Ihrer Hände, die sich verletzen könnten. Wenn Sie über Schutzhandschuhe verfügen, bringen Sie diese bitte mit, andernfalls stellen Ihnen unsere Mitarbeiter neue Handschuhe zu einem günstigen Preis zur Verfügung. Seit einigen Jahren (nach der Corona-Krise) sind Handschuhe zu einem „persönlichen“ Accessoire geworden. Wenn Sie sie nicht haben, müssen Sie hier im Park ein Paar passende Handschuhe kaufen.

 

3. Helm und Geschirr

Für die Bewältigung der Routen sind Sie selbstverständlich mit einem professionellen Klettergurt und einem Helm ausgestattet. Die Geräte werden nach jedem Gebrauch desinfiziert. Unsere Mitarbeiter im Bereich Ausrüstung unterstützen Sie beim Anziehen Ihrer Ausrüstung und zeigen Ihnen den Umgang mit den „Click.it“-Sicherheitshaken. Beim Briefing werden Sie in die Bewältigung der Parcours und die Überwindung von Hindernissen eingewiesen.